Jedes Kind kann den Evangelischen Religionsunterricht besuchen, egal welcher Religion oder
Konfession es angehört oder ob es ohne jede Vorprägung aufwächst.
Ein Einsteigen in das Schulfach ist immer zum Halbjahr möglich.
Der Religionsunterricht in der Grundschule erfreut sich in der Regel großer Beliebtheit.
In Brandenburg wird er als freiwilliges Unterrichtsfach angeboten.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Schnupperphase, in der die Kinder den Unterricht
kennenlernen können.
Viele Meinungen und eigene Erfahrungen machen den Unterricht umso interessanter.
Kinder fragen von sich aus nach den großen Themen des Lebens: Sie fragen nach Identität,
nach Raum, Zeit und Endlichkeit sowie nach Gott, Leid und Gewalt und vielem anderen mehr.

Religion kommt an vielen Stellen vor: Wir gehen in verschiedene Kirchen oder auch daran vorbei. Wir
hören Lieder in denen Menschen mit ihrem Gott reden oder über ihn. Wir haben wichtige Feiertage,
die uns an Gott erinnern. Wenn man sich mit Religion beschäftigt, schaut man über den eigenen
Tellerrand.

Keine Sorge – Kinder sollen sich im Leben auskennen und selbst orientieren können. Sie lernen im
Religionsunterricht viele verschiedene Glaubensarten kennen, aber niemand überredet sie zu Gott.
Es gibt vieles, was Kinder an ihrem Religionsunterricht schätzen: Vielleicht weil sie dort einen Platz
spüren, an dem sie gehört und angenommen werden.

Themen in der Grundschule
Ich bin ich
Jede*r ist wichtig
Dankbarkeit
Freude bereiten
Vorurteile überwinden
Helfen und Teilen
Wir brauchen einander
Wer war Jesus?
Was ist Kirche?
Kennenlernen anderer Religionen
Lebensbilder und Vorbilder
Bekannte Personen der Bibel
Verantwortung für unsere Welt


Ich bin gern ansprechbar für Ihre Fragen!
Pfarrerin Marlen Mahlow
Telefon 033763 201890
m.mahlow{at}kk-neukoelln.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.